ETF-Sparpläne haben sich in Deutschland als beliebte Anlagestrategie etabliert – und das aus gutem Grund. Ein ETF (Exchange Traded Fund) bildet einen Index wie den DAX oder MSCI World nach und ermöglicht Ihnen, mit kleinen monatlichen Beträgen in hunderte oder tausende Unternehmen gleichzeitig zu investieren.
Der besondere Vorteil für deutsche Anleger: Mit einem ETF-Sparplan können Sie ab 25€ monatlich starten und profitieren vom Cost-Average-Effekt. Dieser sorgt dafür, dass Sie bei niedrigen Kursen automatisch mehr Anteile kaufen und bei hohen Kursen weniger – eine Strategie, die langfristig Schwankungen ausgleicht und Stress bei der Anlageentscheidung reduziert.
Die steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland machen ETF-Sparpläne besonders attraktiv. Der Sparerpauschbetrag (aktuell 1.000€ pro Person jährlich) erlaubt es Ihnen, Erträge bis zu dieser Höhe steuerfrei zu vereinnahmen. Zudem greift seit 2018 die Teilfreistellung für Aktienfonds, wodurch 30% der Erträge steuerfrei bleiben.