Diese Statistiken zeigen, wie Deutsche mit ihrem Geld umgehen und wo noch Verbesserungspotenzial besteht.
10,9%
Durchschnittliche Sparquote in Deutschland (2023) - eine der höchsten in Europa, aber mit großen
Unterschieden zwischen Einkommensgruppen.
58%
Der Deutschen besitzen keine Aktien oder Investmentfonds und verpassen damit wichtige Renditechancen für
den langfristigen Vermögensaufbau.
€60.400
Durchschnittliches Nettovermögen pro Haushalt in Deutschland - deutlich unter dem Durchschnitt der
Eurozone von €95.000.
41%
Der Deutschen haben keinen ausreichenden Notgroschen, um unerwartete Ausgaben von mehr als 1.000 Euro zu
decken.
€1.620
Durchschnittliche monatliche Konsumausgaben eines deutschen Haushalts, wovon etwa 36% für Wohnen und
Energie aufgewendet werden.
29%
Der Deutschen fühlen sich nicht ausreichend über Finanzthemen informiert und wünschen sich mehr
praktisches Finanzwissen.
€1.543
Durchschnittliche monatliche Nettorente in Westdeutschland (2023) - ein Wert, der die Notwendigkeit
zusätzlicher privater Altersvorsorge unterstreicht.
67%
Der Deutschen nutzen Online-Banking - ein Trend, der besonders seit der Pandemie deutlich zugenommen hat
und finanzielle Verwaltung erleichtert.